Slide thumbnailmercedes kundenservice
+ Neutral
+ Komplette Fahrzeugdurchsicht
+ Schriftliche Auswertung
29 Punkte Check

Wissen wie es
um den SLK steht

29 punkte check

Wie läuft der 29 Punkte Check ab?

Sie kommen mit Ihrem SLK in der gläsernen Werkstatt in Schwaikheim an. Der Werkstattmeister nimmt Sie in Empfang und spricht mit Ihnen das Fahrzeug hinsichtlich bereits bekannter oder vermuteter Mängel durch. Während Sie Ihren Kaffee genießen checkt der Werkstattmeister ihren SLK komplett durch und führt genau Buch über die festgestellten Dinge. Unsere Werkstatt ist komplett verglast. Sie können jeden Schritt verfolgen.

Nach erfolgter Durchsicht gehen Sie zusammen mit dem Meister zum Fahrzeug. Sie bekommen alles gezeigt und mit verständlchen Worten direkt am Fahrzeug erklärt. Im Nachgang erhalten Sie die Ergebnisse als komplette Liste. Die Liste hat ein Ampelsystem. Bei allen Rot gekennzeichneten Positionen sehen wir dringenden Handlungsbedarf. Bei Gelb und Grün darf noch Zeit ins Land gehen. Die letzte Entscheidung liegt natürlich bei Ihnen.

Jetzt unverbindlich informieren
oder gleich einen Termin buchen

mercedes kundenservice

Was wird gemacht?

Der SLK wird beim 29 Punkte Check komplett geprüft, um ein möglichst genaues Bild vom Zustand des Fahrzeuges zu erhalten. Oft steht dabei die Entscheidung im Raum, ob es Sinn macht in das Fahrzeug zu investieren, oder auch nicht.
Wir sehen uns dabei den Unterboden hinsichtlich Rost und Ölverlust an. Die technische Seite wird geprüft, zum Beispiel die Lager der Radaufhängungen, Lenkgestänge, und Radlager. Die Karosserie wird auf Ihren Zustand untersucht, was die Qualität des Lackes und den Rostbefall angeht.

Beim Innenraum achten wir zum Beispiel auf verdeckte Mängel an den Sitzen. Diese brechen gerne im Inneren, was üblicherweise nicht bemerkt wird, aber hohe Folgekosten verursacht.
Das ganze Fahrzeug wird natürlich auf Funktion geprüft – beginnend mit einer Probefahrt. Als langjährige SLK-Spezialisten wissen wir, worauf wir achten müssen und wo der SLK ggf. seine Mängel versucht zu verstecken.

Scheckheftgepflegt – sollte ich trotzdem kommen?

Leider ein klares ja. Unsere Erfahrung zeigt, dass sehr viele Werkstätten keinen guten Service machen. Egal, ob Markenwerkstatt oder freie Werkstatt. Äußerst selten sehen wir Fahrzeuge, bei denen ein wirklich guter Job gemacht wurde und wirklich alles in Ordnung ist.
Ein kleines Beispiel – die Wasserabläufe des SLK sind bei jedem Service zu kontrollieren und gegebenfalls zu reinigen. Nicht selten holen wir eimerweise Laub aus dem Wasserkasten. Vermutlich wurde es dort noch nie kontrolliert. Sind die Abläufe verstopft steigt der Wasserstand und läuft mit der Zeit über den Lüfterventilator in den Innenraum.

Das ganze Fahrzeug steht unter Wasser. Wird es dabei nicht schnell gehandelt, geht auch der Lüfterventilator schnell kaputt. Teilekosten ca. 380 EUR.
Passiert das Ganze im Kofferraum, geht die pneumatische Steuereinheit kaputt. Teilekosten ca. 640 EUR.

Wir sehen Ihr Fahrzeug mit über 15 Jahren Erfahrung in Sachen SLK durch. Wir wissen genau, wo wir hinsehen müssen und können Sie vor solchen Dinge bewahren.

Lassen Sie sich
persönlich beraten

Produkt

29 Punkte Fahrzeugcheck Dauer ca. 4 Stunden 290 €